Aug
24
Neues Projekt „JumpOff!“ geht auf Startposition!
Seit etwa einem Jahr planen wir ein neues Projekt: JumpOff! Ein Mentorenprogramm für Schulabgänger an Haupt- und Gesamtschulen. Und jetzt ist es soweit: seit wenigen Tagen steht dank der großzügigen Unterstützung der Firma Schneider die Startfinanzierung!
Der Übergang von der Schule ins (Berufs-)Leben stellt für viele Hauptschüler eine besondere Herausforderung dar. Begleitet ist diese Lebensphase häufig von Ängsten, Frustrationen, Unsicherheiten oder unrealistischen Erwartungen. In Anlehnung an einen Tandem-Fallschirmsprung will Jump-Off! Hauptschülern helfen, einen guten „Absprung ins Leben“ zu schaffen und Lust machen auf das „Fliegen“, sprich: auf ein aktiv gestaltetes Leben. Gleichzeitig möchten wir den Jugendlichen exemplarisch zeigen, wie wichtig es ist, sich immer wieder ein gutes „Unterstützer-Netz“ zu suchen.
Das 15-monatige Programm (letztes Schuljahr ab den Herbstferien bis zum Ende des ersten halben Ausbildungsjahres) basiert schwerpunktmäßig wieder auf einer freiwilligen 1-zu-1-Mentorenbeziehung zwischen einer/m SchülerIn und einer/m MentorIn. Ergänzt wird dieser jeweils individuelle Prozess durch 5 inhaltliche, erlebnis-pädago-gische Ver-anstaltungen (beispielsweise ein echter Tandem-fallschirmsprung – falls wir diesen finanziert bekommen) sowie Ressourcen (Wissen, Methoden und ein „Experten“-Netzwerk), welches wir den Mentoren zugänglich machen wollen. JumpOff! versteht sich als Ergänzung zu anderen Berufsvorbereitungsangeboten mit einem Schwerpunkt auf Beziehungen als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskompetenz-Aspekten. Bei der Konzeption dieses neuen Projekts kommen uns jetzt die gesammelten Erfahrungen unseres „Balu und Du“-Projekts zugute. Koordiniert wird das Projekt wieder durch eine Minijob-Stelle plus ein ehrenamtliches Projektteam.
Falls Ihr Interesse an einer Mitarbeit habt (beispielsweise als MentorIn oder im Koordinationsteam) oder ihr dieses Projekt finanziell mit ermöglichen wollt, dürft ihr euch sehr gerne an uns wenden!
Kontakt: Dennis Brachthäuser, dennis@passion1.de