Der TROSTKOFFER

Professionelle Unterstützung im Trauerfall



And the winner is ...

Unsere Welt braucht neue, inspirierende und nachhaltige Ideen! Besonders auch im sozialen Bereich ... Deshalb hat PASSION1 Ende 2022 zum ersten mal einen Social Startup-Wettbewerb ausgeschrieben. 4 Einzelpersonen bzw. Teams durften ihre spannenden Projektideen im April 2023 bei der Finalrunde im Lokschuppen Marburg dem Publikum und einer Fachjury präsentieren.

 

Gewonnen hat die tolle Projektidee „Trostkoffer”.  Und damit neben der 10.000 € Startfinanzierung im ersten Jahr auch unseren PASSION1-Support. Wir wollen mit unserer Leidenschaft, Kontakten, Kompetenz, Infrastruktur und Erfahrung das Gewinnerteam mit Sophie und Judith bei der Realisierung unterstützen! 

Über uns

Verantwortlich für dieses Projekt und Beratungsangebot sind

 

Sophie Oehler

Trauerrednerin, Erzieherin und Diakonin

 

Judith Otterbach

Trauerrednerin, Familientrauerbegleiterin und

Dozentin für angehende Erzieher:innen

 

Wir verbinden jahrelange pädagogische Erfahrung mit Expertise in der Trauerbegleitung.

 

Melde dich einfach direkt bei uns!

Unser Angebot

Wir schulen pädagogische Teams aus Kitas, Schulen und der Jugendhilfe im einfühlsamen und kompetenten Umgang mit Todesfällen im direkten Umfeld.

  

DIE HERAUSFORDERUNG

Der Tod eines nahestehenden Menschen ist eine emotionale Belastung. Besonders herausfordernd wird es, wenn Sie gleichzeitig Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer begleiten müssen. Unsere Fortbildung vermittelt Ihnen bewährte Strategien und praktische Tools für diese sensible Aufgabe.

 

UNSER FORTBILDUNGSANGEBOT

Wir bereiten Ihr Team darauf vor, im Ernstfall einen sicheren Rahmen für Abschied und Trauer zu schaffen – auch wenn Sie selbst betroffen sind. Im Mittelpunkt steht der "Trostkoffer": Ein realer Koffer, den wir gemeinsam mit hilfreichen Materialien bestücken und der in Ihrer Einrichtung verbleibt.

 

DER ABLAUF

  1. Ausführliches Vorgespräch
  2. Coaching an einem pädagogischen Tag oder in mehreren Einheiten
  3. Individuelle Befüllung des Trostkoffers
  4. Reflexionstreffen nach einigen Wochen

 

EINSATZGEBIET

Unser präventives Angebot bereitet Sie auf mögliche Todesfälle im Umfeld Ihrer Einrichtung vor. Wir arbeiten gemäß dem HBEP und befinden uns aktuell im Akkreditierungsprozess. Der "Trostkoffer" ist ein Projekt im Raum Marburg.

 

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN

 

Wir entwickeln ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fortbildungskonzept in enger Zusammenarbeit mit Ihnen. 

 

Interesse? Gerne erstellen wir Ihnen

einen Kostenvoranschlag. 

Download
PASSION1_Trostkoffer-Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 492.3 KB